Spenden sollen Ferienerlebnisse ermöglichen

Vom Ausflug in den Freizeitpark bis zur Nordseereise: Auch die Kinder aus den stationären Wohngruppen sollen ihre Sommerferien genießen. Deswegen rufen die Diakonie Wuppertal und die Bethe-Stiftung zu einer gemeinsamen Spendenaktion auf. Jede Einzelspende bis 2.000 Euro wird verdoppelt.

„Lasst uns über Geld reden“ – Schuldnerberatung der Diakonie Wuppertal fordert mehr finanzielle Bildung

Über Geld reden, um Schulden zu vermeiden: Das fordert die Aktionswoche Schuldnerberatung (02. bis 06.06.). Für Anke Lichte von der Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Wuppertal gehört finanzielle Bildung unbedingt in Schulen, Familien- und Seniorenzentren.

Großzügige Spende vom Lions Club Wuppertal: 11.000 € für die Oase

Im Rahmen ihres diesjährigen Charity-Golfturniers hat der Lions Club Wuppertal der Oase eine großzügige Spende in Höhe von 11.000 € überreicht.

Ehrenamtspreis 2025 wurde am 4.6.25 an den Hospizdienst ,,Die Pusteblume‘‘ verliehen.

Der Preis für besonderes Ehrenamt der Initiative (M)eine Stunde für Wuppertal wurde am 4.6 an die Ehrenamtlichen des Hospizdienstes ,,Die Pusteblume“ verliehen.

Ein ganz besonderer Tag der offenen Tür in Burgholz

Wie sieht eigentlich der Alltag im Kinder- und Jugendhospiz Burgholz aus? Was machen die
Kinder da den ganzen Tag so? Sind die Eltern und Geschwister auch vor Ort? All diese Fragen
und noch vieles mehr möchte das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz am Tag der
offenen Tür beantworten.

Auch Du brauchst Pflege. Irgendwann

Die Diakonie Deutschland möchte die neue Bundesregierung und die breite Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass die Pflege in Deutschland neu aufgestellt werden muss.

Workshop für zugewanderte Frauen

Genießen Sie ein Frühstück unter Frauen mit anregenden Aktivitäten und Gesprächen.

Weil hinter den Zahlen Menschen stecken

Die Diakonie Wuppertal verabschiedete am Freitag ihre Geschäftsführerin Cornelia-Maria Schott in den Ruhestand. Fast 30 Jahre lang hat sie die Altenhilfe in Wuppertal mitgeprägt und mitentwickelt. Die große Diakonie-Familie bescherte ihr ein emotionales „Salut!“.

Erdbebenkatastrophe in Myanmar: Jetzt dringend helfen!

Tausende Menschen in Myanmar sind nach den verheerenden Erdbeben auf Hilfe angewiesen. Unterstützen Sie jetzt die Nothilfe der Diakonie Katastrophenhilfe!

Für eine starke soziale Infrastruktur: Die Verantwortung der neuen Bundesregierung

Die Diakonie Wuppertal wendet sich in einem Schreiben an die Mitglieder des Bundestages aus den Wuppertaler Wahlkreisen. Wir erwarten, dass die neue Bundesregierung bei Investitionen die soziale Infrastruktur konsequent mitdenkt und fordern drei zentrale Punkte.